Die Wachau und das Waldviertel warten darauf, ihre Gäste mit großer Geschichte und leckeren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Auf dieser Reise genießen Sie jeden Tag einen anderen Gaumenschmaus. Welcher wird Ihr Liebling werden?
1. Tag: Anreise
...ins schöne Donautal.
2. Tag: Weltkulturerbe
Sie beginnen Ihre Reise mit der Besichtigung des imposanten Stift Melk, welches über der Stadt thront und als Sinnbild des Barock gilt. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und der faszinierenden Geschichte der Prunkräume. Anschließend genießen Sie die Einzigartigkeit der Region bei einer Donauschifffahrt, vorbei an Obstbäumen und Weinreben. In Spitz angekommen geht es weiter zum typischen Marillenhof. Lassen Sie sich die Spezialitäten der Region schmecken.
3. Tag: Genussvolle Wachau
Die Wachaubahn bringt Sie nach Dürnstein. Die Stadt ist ein unverzichtbares Ziel in der bezaubernden Flusslandschaft. Schlendern Sie gemütlich durch die historische Altstadt. Das Benediktinerstift Göttweig, auch "Österreichisches Montecassino" genannt, beeindruckt Sie im Anschluss mit prächtiger Architektur und spiritueller Atmosphäre. Auf der geführten Tour bekommen Sie Einblicke in die Geschichte und das Klosterleben. Von den Terrassen aus genießen Sie - bei Kaffee und leckeren Marillenknödeln - einen atemberaubenden Blick auf die Wachau.
4. Tag: Genusstour Waldviertel
Der Tag beginnt mit einer Landschaftsfahrt durch die beruhigenden Wälder des Waldviertels. Bei einem anschließenden Rundgang durch Stift Zwettl werden der romanisch-gotische Kreuzgang mit Brunnenhaus und Kapitelsaal sowie die ältesten Räume des Klosters präsentiert. Weiter geht es zur Privatbrauerei Zwettl. Bei der Verkostung in der Zwickl-Stube wählen Sie Ihr Lieblingsbier aus. Im Sonnentor-Kräuterhandel oder im Mohndorf-Armschlag warten weitere Köstlichkeiten auf Sie!
5. Tag: Heimreise...
... mit vielen Souvenirs und einmaligen Eindrücken im Gepäck!
Im Waldviertel empfiehlt sich ein Abstecher ins Mohndorf Armschlag, wo sich alles um den berühmten Waldviertler Graumohn dreht. Besuchen Sie das Mohnmuseum, probieren Sie Mohnzelten oder lassen Sie sich im Mohnwirt kulinarisch verwöhnen.
Terminbeispiele:
17.06.26 - 21.06.26
07.10.26 - 11.10.26