1. Tag: Anreise Bautzen
Erfahren Sie nach Ihrer Ankunft in Bautzen mehr über die sorbischen Traditionen und den Bautzener Senf! Nur selten gibt es heute noch alte Städte, deren Straßenzüge über Jahrhunderte fast unverändert erhalten blieben. Die mittelalterliche Stadtbefestigung mit ihren wehrhaften Türmen und trutzigen Basteien ist genau so sehenswert wie der Hauptmarkt mit dem Rathaus.
2. Tag: Bautzen - Krakau
Von Bautzen führt Sie Ihre Reise zunächst nach Schweidnitz, oder auf Polnisch Świdnica, hier können Sie mit der eindrucksvollen protestantischen Friedenskirche den größten Fachwerkbau der Welt bestaunen. Auf dem Weg in die ehemalige Hauptstadt Krakau bietet sich Oppeln mit seiner hübschen Altstadt als kurzer Zwischenstopp an.
3. Tag: Krakau
Krakau, das „polnische Athen“, erwartet Sie mit 5000 Baudenkmälern, darunter zahlreiche Kirchen und Museen. Das Herz der einstigen Königsstadt ist unbestritten der historische Marktplatz. Mit dem Wawelhügel, dem Königsschloss, der Marienkirche und dem Stadtteil Kazimierz lernen Sie weitere Highlights dieser jungen und lebensfrohen Stadt kennen. Ein absolutes „Muss“ ist der Besuch des Salzbergwerkes Wieliczka. Ganze Hallen, Kapellen, Skulpturen und Bilder wurden von Künstlern und Bergleuten im Laufe der Jahrhunderte in das Salz gehauen.
4. Tag: Krakau - Breslau
Heute erfolgt Ihre Weiterfahrt nach Breslau, eine der schönsten Städte Polens. Kulturelle Schätze erwarten Sie mit dem gotischen Rathaus, der Barock-Aula Leopoldina und der geruhsamen Dominsel. Auch die Breslauer Zwerge, die man an jeder Ecke entdecken kann, prägen das Bild dieser historischen Stadt. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt der niederschlesischen Perle!
5. Tag: Heimreise
Mit vielen beeindruckenden und schönen Erinnerungen verlassen Sie Polen und treten heute die Heimreise an.
> mehrweniger lesenDie Klassiker Südpolens entdecken