1. Tag: Anreise und Check-In im Hotel
Willkommen im Salzkammergut. Genießen Sie am Abend ein leckeres 3-Gang-Menü in Ihrem Hotel.
2. Tag: Gmunden & Bad Ischl – Ein Tag voller Kultur und Genuss
Am Vormittag lernen Sie die Gmundner Keramik Manufaktur bei einer Führung kennen. Hier erleben Sie, dass echte Handarbeit nicht altmodisch, sondern zeitlos ist. Ein Kurzfilm, wertvolle Ausstellungsstücke sowie eine Tast- und Fotostation geben Ihnen spannende Einblicke in die kunstvolle Entstehung der Gmundner Keramik. Vom Drehen und Glasieren über das Malen bis hin zum Brennen – jede Phase des Prozesses zeugt von Liebe zum Detail und traditionellem Handwerk.
Anschließend erkunden Sie Gmunden bei einer etwa einstündigen Stadtführung. Die charmante Stadt am Traunsee beeindruckt mit ihrer malerischen Kulisse, historischen Bauwerken und gemütlichen Gassen, die zum Flanieren einladen. Danach geht es weiter nach Bad Ischl.
Dort erwartet Sie eine Rundfahrt mit dem Kaiserbummelzug, der Ihnen eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit bietet, die Stadt zu entdecken. Seit 2021 fährt der Zug elektrisch und bringt Besucher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz. Besonders während der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 spielte er eine zentrale Rolle und diente als Transportmittel für zahlreiche Veranstaltungen.
Für eine genussvolle Pause nehmen Sie ein Habsburger Törtchen „to go“ mit und genießen es auf einer der vielen Parkbänke, während Sie die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch im Stadtmuseum Bad Ischl, das 2024 im Rahmen der Kulturhauptstadt renoviert und neu konzipiert wurde. Das Museum, untergebracht im ehemaligen Hotel Austria, erzählt die faszinierende Geschichte der Sommerfrische, der kaiserlichen Residenz und des aufblühenden Kurbetriebs. Es lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein, in eine Welt voller Eisenbahnnostalgie, rauschender Soireen und Walzerklänge. Doch die Ausstellung geht über die glanzvolle Fassade hinaus und wirft auch einen Blick auf die weniger bekannten Seiten dieser Zeit, regt zum Nachdenken an und überrascht mit neuen Perspektiven.
Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
3. Tag: Ein Tag im Ausseerland – Natur, Kultur und Genuss
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 war das Ausseerland ein fester Bestandteil des kulturellen Programms. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten rückte die Region ihr reiches Erbe und ihre lebendigen Traditionen in den Mittelpunkt und lud Besucher dazu ein, diese besondere Atmosphäre hautnah zu erleben.
Ein echtes Highlight ist die Schiffsrundfahrt auf dem glasklaren Altausseer See, einem wahren Naturjuwel, das von einer beeindruckenden Bergkulisse umrahmt wird. Während der etwa einstündigen Fahrt genießen Sie die traumhafte Landschaft vom Wasser aus und lassen die Ruhe und Schönheit der Region auf sich wirken.
Nach der Rundfahrt legen Sie im Steinberghaus in Altaussee eine Pause ein. Wer möchte, hat hier die Möglichkeit, das faszinierende Salzbergwerk zu besuchen und in die Welt des „weißen Goldes“ einzutauchen.
Anschließend geht es weiter zur ältesten Lebzelterei der Region, wo Sie eine kleine Verkostung erwartet. Hier können Sie traditionelle Honigspezialitäten probieren und mehr über das jahrhundertealte Handwerk der Lebkuchenherstellung erfahren.
Zum Abschluss des Tages genießen Sie ein Abendessen mit typisch österreichischen Schmankerln, das den kulinarischen Reichtum der Region auf den Teller bringt.
4. Tag: Heimreise
Vollgepackt mit jeder Menge neuer Eindrücken und einem Kulturhauptstadt Präsent 2024 zum Abschied geht es für Sie in Richtung Heimat.
Reisezeitraum
Mai - September