Deutschland

Ruhrgebiet - Malocherherz und Lebenskunst

3 Tage ab 198,00 €

Kurzreise
  • Essen - das Herz des Ruhrgebiets 
  • Die Höhepunkte der Route der Industriekultur" erleben
  • Auf den Spuren von Kohle und Kumpeln
3 Tage ab 198,00 €
Jetzt Anfragen

Ruhrgebiet - Malocherherz und Lebenskunst

  • 3 Tage ab

198

Ruhrgebiet, Pott oder Revier - all das steht für ein und dieselbe unverwechselbare Region „tief im Westen“. „Grau und schmuddelig" ist das Ruhrgebiet schon lange nicht mehr...

Reiseverlauf

1. Tag: „Grüne Lunge" Essen

Erleben Sie Ihr grünes Wunder! Die Stadt Essen ist vielfältig, weltoffen und mit wenigen Worten kaum zu beschreiben. Erkunden Sie die Stadt bei einem Rundgang: Höhepunkte sind der Essener Dom mit einem der wertvollsten Kirchenschätze Europas, die Alte Synagoge und das Essener Rathaus.

2. Tag: Meilensteine der Industriekultur

27 Ankerpunkte bilden die Route der Industriekultur, auf der Besucher die Geschichte des Ruhrgebiets live erleben können. Die Höhepunkte – Zeche Zollverein, Gasometer Oberhausen, Landschaftspark Duisburg-Nord und Innenhafen Duisburg – kann man an einem Tag erleben.

3. Tag: Der Weg des Schwarzen Goldes

Wollen Sie die Arbeitswelt der Kumpel unter Tage erleben? Einen Eindruck von diesem ungewöhnlichen Arbeitsplatz erhalten Sie im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum. Erfahren Sie Wissenswertes über die technisch-geschichtliche Entwicklung im Steinkohlebergbau und den Weg des Schwarzen Goldes an die Oberfläche.

Leistungen
2 x Übernachtung / Frühstücksbüfett
1 x Abendessen
1 x Stadtrundgang Essen
1 x 1/1 Tag Reiseleitung „Höhepunkte der Route der Industriekultur" inkl. Eintritt und Besichtigungen Zeche Zollverein, Gasometer Oberhausen, Landschaftspark Duisburg-Nord und Innenhafen Duisburg, ca. 8 Std.

Arrangementpreis
p.P. im Doppelzimmer ab 198,-
EZ-Zuschlag ab 44,-

Pluspunkte
Abendessen in
einem Restaurant,
z.B. Brauhaus Dampfe in Essen, p.P. ab
26,-
Eintritt und Führung Deutsches Bergbaumuseum Bochum, p.P. ab 20,-

140.214108