Die Donaumetropole gilt als eine der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Eine Stadt, in der Geschichte auf moderne Eleganz trifft. Tauchen Sie ein in den mittelalterlichen Charme an der Donau und erleben Sie Glanz und Gloria in allen Gassen.
1. Tag: Donaujuwel Regensburg
Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die schöne Altstadt mit ihren malerischen Gassen, der Steinernen Brücke, dem Dom St. Peter und den Patrizierpalästen. Die denkmalgeschützte Altstadt wurde 2006 zum UNESCO-Welterbe erhoben. Schlendern Sie durch den historischen Stadtkern oder entlang der Donau und schnuppern Sie das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens".
2. Tag: Ausflug zum Donaudurchbruch
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Kelheim, wo Sie eine der schönsten Flusslandschaften Bayerns erkunden werden. Nach Besichtigung der Befreiungshalle Kelheim fahren Sie mit dem Schiff durch den spektakulären Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. An der tiefsten und engsten Stelle der bayerischen Donau säumen bis zu 80 Meter steil aus dem Wasser aufragende Felsformationen den Weg durch das Naturschutzgebiet. Das in der Donauschlinge gelegene Benediktinerkloster beherbergt die älteste Brauerei der Welt. Der Biergarten im Klosterhof lädt zu einer Kostprobe des Klosterbieres ein.
3. Tag: Fürstlicher Glanz
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine historische Strudelrundfahrt, eine Schifffahrt durch den einst gefürchteten Donaustrudel. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Thurn und Taxis. Das ehemalige Benediktinerkloster St. Emmeram zählt zu den ältesten und bedeutendsten bayerischen Klöstern. Noch heute lebt die fürstliche Familie in Teilen des Schlosses.
4. Tag: Rückreise
Runden Sie die Reise mit einem Besuch der Kuchlbauer's Bierwelt ab. Schon aus der Ferne zeigt sich der „Kuchlbauer Turm” mit seiner goldenen Kuppel, der nach den Plänen des Künstlers Hundertwasser gebaut wurde. Erleben Sie bei einer Führung spannende und unvergessliche (Genuss-)Momente inkl. einer Verkostung.