Flüsse und Wälder, Gebirge und Täler, reizvolle Städte und traumhafte Märchenschlösser, Rübezahl´s Märchenreich ist ein reizvolles Reiseziel und hält für jeden etwas bereit. Es wird Sie an Wander- und Erholungsgebiete wie den Schwarzwald erinnern, jedoch mit einer Prise Exotik. Dazu die leckere niederschlesische Küche, durch die selbst in modernsten Häusern ein Stück Gemütlichkeit aus Omas Zeiten bewahrt wird. Möchten Sie die Reise gerne aktiver gestalten? Vielleicht mit einer Wanderrung zum höchsten Gipfel des Riesengebirge oder auf den "Schreiberhauer Hausberg", zum Reifträger? Gerne arbeiten wir eine Wanderreise für Sie aus!
1. Tag: Anreise Riesengebirge
Sagenumwoben mit bizarren Felsgebilden, den oft im Nebel verborgenen Bergen, wie Sie der Romantiker Caspar David Friedrich eindrucksovll festhielt und den kahlen Granitgifpeln - das Naturparadies Riesengebirge erwartet Sie!
2. Tag: Riesengebirge
Sie gehen heute auf Entdeckungstour in Rübezahls Heimat. Über 800 Jahre Geschichte haben das Bild der Altstadt von Hirschberg geprägt. Besonderes Highlight: Der Marktplatz, umgeben von charaktervollen Laubenhäusern. Zum Abschluss erwartet Sie Krummhübel mit seiner romantischen Stabkirche Wang. Von hier bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf die Schneekoppe!
3. Tag: Breslau und Schweidnitz
Mit Breslau erwartet Sie die schmucke Metropole Niederschlesiens mit ihrer außerordentlichen Geschichte. Die polnische Perle bietet mit der geruhsamen Dom- und Sandinsel, dem gotischen Rathaus sowie der prachtvollen Barock-Aula Leopoldina einige eindrucksvolle Denkmäler. Auf der Rückfahrt ins Riesengebirge legen Sie noch einen Stopp in Schweidnitz ein, um mit der Friedenskirche den weltweit größten Fachwerkbau zu besichtigen.
4. Tag: Tal der Schlösser
Lassen Sie sich in den Bann ziehen vom romantischen Hirschberger Tal, dem „Tal der Schlösser“. Sie beginnen mit der Besichtigung des einstigen Wohnsitzes von Gerhart Hauptmann, der Villa Wiesenstein. Mit Schloss Lomnitz wartet im Anschluss ein mit viel Liebe restauriertes Anwesen auf Sie. Spazieren Sie durch die schöne Parkanlage und genießen Sie hier einen typisch schlesischen Mohnkuchen.
5. Tag: Heimreise
Beeindruckt von so vielen Herrensitzen geht es zurück.
Stilvoll residieren!
Viele schlesische Schlösser und Herrenhäuser wurden in der jüngeren Vergangenheit zu herrschaftlichen, stilvollen Hotels umfunktioniert. Auf Wunsch buchen wir gerne den Aufenthalt in einem dieser Schmuckstücke für Sie.
Auch als Wanderreise buchbar!