Polen

Nordpolen - Lebendige Städte, faszinierende Landschaft

8 Tage ab 540,00 €

Rundreise
  • Danzig: Bernstein in Hülle und Fülle
  • Masurische Seenplatte - Natur pur
  • Geschichtsträchtige Städte und Regionen

Übernachtungen

1 x Stettin

2 x Danzig

3 x Masuren

1 x Raum Posen 

8 Tage ab 540,00 €
Jetzt Anfragen

Nordpolen - Lebendige Städte, faszinierende Landschaft

  • 8 Tage ab

540

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Stettin

Die Stadt an der Oder hat nichts von ihrem Charme verloren. Auf der einen Seite moderne Großstadt mit dem wichtigsten Hafen Polens, auf der anderen historische Altstadt mit fast kleinstädtischem, gemütlichem Ambiente.

2. Tag: Stettin - Danzig

In Stettin warten das Schloss der Herzöge von Pommern und das Hafentor beim ersten Rundgang. Entlang der Bernsteinküste und durch die Kaschubische Schweiz führt Sie Ihre Tour zur Dreistadt Danzig-Zoppot-Gdingen.

 3. Tag: Danzig

Besichtigung der berühmten Dreistadt in der Danziger Bucht. Inspiriert von den "Buddenbrooks", fühlen Sie sich in eine ferne Zeit zurückversetzt. Goldenes Tor, Marienkirche, Krantor, Lange Gasse - Geschichte auf Schritt und Tritt.

 4. Tag: Danzig - Masuren

Zuerst geht es heute nach Malbork, zur mächtigen Ordensburg der Hochmeister des Deutschen Ritterordens, danach Fahrt durch Elbing, entlang des "Frischen Haffs" nach Frombork. Durch kleine Städte und Dörfer führt der weitere Weg in das Gebiet der Masurischen Seenplatte. 

 5. Tag: Masuren

Über 4000 kristallklare Seen und mehr als 2000 qkm Urwälder prägen das herbromantische Landschaftsbild. Doch auch die Geschichte der Region begleitet Sie während des gesamten Tages. In Heilige Linde begeistert die prachtvolle Barock-Wallfahrtskirche. Nach einem Besuch der masurischen Kleinstadt Lötzen genießen Sie bei einer Schifffahrt die Ruhe der Natur und die Schönheit der Seen.

6. Tag: Masuren

Im Süden Masurens wird das von Seen geprägte Landschaftsbild von dem größten Waldgebiet des ehemaligen Preußen abgelöst, der Johannisburger Heide. Bereichern lässt sich das Naturerlebnis beim Wandel auf literarischen Spuren. Sei es beim Besuch des Ernst Wiechert-Hauses oder bei einem Besuch des Dönhoff-Salons.

 7. Tag: Masuren - Posen

Auf dem Weg nach Posen wartet auf halber Strecke die Kopernikusstadt Thorn. Sehenswert: der schiefe Turm, das alte Rathaus und die gotischen Kirchen. Die Altstadt ist das größte und besterhaltene gotische Bauensemble in Polen. Danach entdecken Sie Posen. Eine Stadt mit vielen Gesichtern: dynamische Großstadt, lebendige Altstadt und "urpolnisches" Leben auf dem Altmarkt.

 8. Tag: Posen - Heimreise

Do widzenia Poznan - auf Wiedersehen Posen.

Routenkarte

Tipp

Bäuerliche Tradition

Legen Sie einen Stopp im liebevoll gestalteten, masurischen Bauernhofmuseum ein und werfen Sie, bei Kaffee und Kuchen einen Blick in die Vergangenheit. 

Leistungen
7 x Übernachtung / Frühstücksbüfett
6 x Abendessen im Hotel
1 x Grillabendessen im Hotel inkl. Begrüßungsgetränk
Stadtbesichtigungen in Stettin, Danzig (Dreistadt) Thorn oder Posen
1/1-Tag Reiseleitung Masuren Nord
1 x Eintritt und Führung Marienburg
1 x Eintritt Heilige Linde
1 x Schifffahrt Masuren, ca. 1,5 Std. (nur Mai-Oktober)

Arrangementpreis
p.P. im Doppelzimmer ab
02.01. - 31.03.26 + 01.11. - 19.12.26 540,-
EZ-Zuschlag ab 210,-
01.04. - 30.04.26 + 01.10. - 31.10.26 599,-
01.05. - 30.06.26 + 01.09. - 30.09.26 629,-
EZ-Zuschlag ab 240,-
01.07. - 31.08.26 659,-
EZ-Zuschlag 270,-

Pluspunkte
1/1 Tag Reiseleitung Süd-Masuren 250,-
Eintritt Kathedrale und Turm Frauenburg, p.P. 17,-
(zuzüglich Reiseleitung)

660.213864