Auf der herzförmigen Halbinsel Istrien begegnen sich von Alters her die Kulturen, welche überall sehenswerte und geschichtsträchtige Spuren hinterlassen haben. Vom antiken Amphitheater in Pula über die byzantinischen Basiliken bis hin zum mittelalterlichen venezianischen Adelspalast. Jedes Zeitalter tritt eindrucksvoll hervor. Ebenso sollten Sie sich die istrischen Wein- und Olivenölstraßen nicht entgehen lassen. Verbinden Sie kulinarische Genüsse mit ein wenig Kultur und lassen Sie für ein paar Tage die Seele baumeln.
1. Tag: Anreise Istrien
Anreise nach Istrien, das mit smaragdgrünem Meer, duftenden Pinienwäldern und sonnenverwöhnten Weinbergen verzaubert.
2. Tag: Ausflug Rovinj
Der heutige Ausflug führt Sie nach Rovinj, bekannt für ihre engen, gepflasterten Gassen und die beeindruckende St.-Euphemia-Kirche, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt ist von venezianischer Architektur geprägt und lädt mit ihren charmanten Cafés und Galerien zum Verweilen ein.
3. Tag: Bootsfahrt auf dem Limfjord
Genießen Sie eine Panoramaschifffahrt auf dem Limfjord. Der etwa 10 km lange Limski-Kanal, von bis zu 100m hohen bewaldeten Felswänden umgeben, und das klare Wasser machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
4. Tag: Istrienrundfahrt
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Istrienrundfahrt. Dabei besuchen Sie die Orte Groznjan und Motovun. Das mittelalterliche Städtchen Groznjan thront auf einem Bergrücken hoch über dem Mirna-Tal. Im 14. Jahrhundert von den Venezianern ausgebaut, beleben seit den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts Galerien und Künstlerwerkstätten den bis dahin vom Verfall bedrohten Ort. Weiterfahrt nach Motovun. Umgeben von Weinbergen, liegt es hoch über dem Tal des Flüsschens Mirna und ist berühmt für seine gut erhaltene Stadtmauer.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Neu renovierte Zimmer im Hotel Istra auf der Insel Sveti Andrija!
Frühzeitig Termine sichern!