1. Tag: UNESCO-Welterbestätten
Hildesheim begeistert auf kleiner Fläche mit vielen Höhepunkten. Mariendom und St. Michaelis haben es als außergewöhnliche Zeugnisse der religiösen Kunst der Romanik auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten geschafft. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt der sagenumwobene 1000-jährige Rosenstock, der majestätisch an der Apsis des Doms wächst.
2. Tag: Klöster, Schlösser und Herrensitze
Erleben Sie heute die faszinierende Umgebung Hildesheims mit dem Besuch einzigartiger Schlösser und Klöster. Starten Sie den Tag mit einem Besuch des Klosters Marienrode, anschließend geht die Fahrt weiter zum Wasserschloss Söder, einem der schönsten Barockschlösser Niedersachsens, sowie als Abschluss das Schloss Derneburg, bei dem es sich um eine ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser handelt.
Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen: So bietet sich ein Besuch des nahe gelegenen Einbecks mit seiner historischen Altstadt oder von Europas größtem Oldtimer-Museum an.
3. Tag: Welterbe Fagus-Werk
Wie wäre es zum Abschluss mit einem Besuch im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk? Die 1911 erbaute Fabrik war das erste Werk des Architekten und Bauhaus-Gründers Walter Gropius.