1. Tag: Anreise Raum Colmar oder Mulhouse
Bienvenue im Elsass!
2. Tag: Entdeckungstour Colmar
Erleben Sie die bezaubernde Schönheit von Colmar und schlendern Sie durch das romantische Viertel „Petite Venise“. Wenn gewünscht, besuchen Sie die Markthalle und probieren Köstlichkeiten wie französischen Käse - nach Wunsch mit passendem Wein oder Bier. Am Nachmittag unternehmen Sie eine gemütliche Kahnfahrt auf der Lauch. Wen es eher in ein Museum zieht, besucht das Bartholdi-Museum. Der renommierte Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi entwarf die berühmte Freiheitsstatue. Möglich ist auch ein Besuch der Altstadt von Mulhouse mit dem malerischen Place de la Réunion und dem beeindruckenden Rathaus, das im Renaissance-Stil erbaut wurde.
3. Tag: Basel und Ettenbühler Gärten
Schlendern Sie gemütlich durch die zauberhafte Altstadt von Basel, wo jede Ecke eine nostalgische Atmosphäre versprüht. Bewundern Sie das imposante Basler Münster und genießen Sie den eindrucksvollen Blick über die Stadt. Setzen Sie Ihre Reise entlang des Rheins fort und reisen Sie nach Bad Bellingen. Auf über sieben Hektar erstrecken sich liebevoll gestaltete Themengärten, die vom englischen Landschaftsstil inspiriert sind und einen harmonischen Rückzugsort zum Entspannen bieten. Schlendern Sie durch Rosenalleen, entdecken Sie exotische Pflanzen oder stärken Sie sich im idyllischen Café.
4. Tag: Freiburg und Kaiserstuhl
Die bezaubernde Stadt Freiburg, am Fuße des malerischen Schwarzwaldes gelegen, lädt zu einem Besuch ein. Berühmt für ihr sonniges Klima hat sie den Spitznamen "die Stadt der Sonne" erhalten. Schlendern Sie über den Münsterplatz und durch die engen Gassen mit den "Bächlen" und bunten Fachwerkhäusern. Bei einer anschließenden Rundfahrt erleben Sie den Kaiserstuhl, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Bei einer Weinprobe heißt es "auf Ihr Wohl"!
5. Tag: Heimreise
Wie wäre es auf Ihrem Rückweg mit einem Besuch der Humanistischen Bibliothek in Sélestat? Bewundern Sie die beeindruckende Sammlung seltener und wertvoller Manuskripte aus dem Mittelalter und Renaissance.