1. Tag: Anreise Stettin
Erstes Ziel Ihrer Reise ist Stettin. Historische Villen, viele Kirchtürme, großzügige Parkanlagen und einen lebendigen Hafen, die Stadt hat eine Menge zu bieten.
2. Tag: Stettin - Danzig
Nach Ihrem Rundgang durch die Hauptstadt Westpommerns führt Sie Ihre Reise zur populären Dreistadt Danzig-Sopot-Gdynia, wo weitere Erlebnisse auf Sie warten. Die alte Hansestadt Danzig erinnert an Lübeck, Kopenhagen, Amsterdam und Brügge. Sie inspirierte Thomas Mann zu „Buddenbrooks“ und Günther Grass zu „Die Blechtrommel“. Die zu 90 Prozent zerstörte Altstadt wurde liebevoll wiederaufgebaut und bezaubert Besucher mit restaurierten Bürgerhäusern, beeindruckenden Kirchen und mittelalterlichen Gassen.
3. Tag: Dreistadt intensiv
Genießen Sie den Hauch vergangener Zeiten. Danzig war einst eine der mächtigsten Hansestädte an der Ostsee. Zeugen dieser Glanzzeit sind die Patrizierhäuser am Langen Markt, das Rathaus, der Artushof und viele andere historische Bauwerke. Von der Marienkirche, der größten Backsteinkirche der Welt, haben sie einen wunderschönen Rundblick auf die Stadt. Weiter nach Oliwa. Diese Siedlung war einst Sitz wohlhabender Zisterzienser, die hier eine Kathedrale und ein Kloster erbauten. Der berühmten Orgel lauschen Sie bei einem Konzert
4. Tag: Danzig - Ausflug Kaschubei
Heute besuchen Sie die Kaschubei, deren Mittelpunkt die Kaschubische Schweiz, der wohl schönste Teil dieser Region bildet. Bekannt ist die Region für die Volksgruppe der Kaschuben, die hier seit Jahrhunderten leben. Danach geht es zur Erkundung der Altstadt nach Stolp. Der ca. 60 Meter hohe Rathausturm bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. Runden Sie den Tag mit einem Kaschubischen Abendessen und Folklore ab.
5. Tag: Danzig - Raum Posen
Die UNESCO-Welterbestadt Thorn wurde ursprünglich vollständig aus rotem Backstein errichtet und gilt als eine der am besten erhaltenen Altstädte im Osten. Bekannt ist Sie vor allem als Geburtsort des berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus. Sehenswert sind u.a. der schiefe Turm und das alte Rathaus. Ihr heutiges Tagesziel ist Posen, eine Stadt voller Kontraste: pulsierende Metropole, beschauliches Kathedralenviertel, lebhafte Altstadt und „urpolnisches“ Leben auf dem historischen Altmarkt.
6. Tag: Raum Posen - Heimreise
Voller neuer Eindrücke geht es zurück nach Hause.