Die malerische, prunkvolle Architektur aus der Jahrhundertwende prägt das Stadtbild der Metropole. Mal römisch, mal türkisch und nicht zuletzt habsburgisch beeinflusst, präsentiert sich Budapest mit einer Vielzahl kultureller Besonderheiten.
Burgviertel, Kettenbrücke und Heldenplatz sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Das um die Jahrhunderwende erbaute, ungarische Parlament ist das Wahrzeichen der Donaumetropole und gilt als das schönste Parlament Europas. Nach der Stadtführung lohnt sich ein Bummel durch die quirlig belebten Einkaufsstraßen, bevor Sie ein traumhafter Abend in der Budapester Staatsoper erwartet. Diese zählt zu den wohl schönsten Neorenaissance-Gebäuden Europas. Erleben Sie einen kulturellen Leckerbissen im renovierten Opernhaus.
Die Lebenslust der Bewohner und ihre Gastfreundschaft sind Garant dafür, dass Sie als Fremde kommen und als Freunde gehen.
Auszüge aus dem Spielplan der Staatsoper Budapest:
Carmina Burana / Carl Orff
06.04., 10.04., 25.04., 03.05.25
Don Carlo / G. Verdi
29.05., 01.06.25
Maskenball / G. Verdi
28.06.25
Figaros Hochzeit / Mozart
02.08.25
"Der Zigenuerbaron" im Erkel Theater
am 02.05.,07.05. und 09.05.25